Zum Hauptinhalt springen
Ortsfeuerwehr Letter logoOrtsfeuerwehr Letter logo
  • Service
    • Dienstplan 2022
    • Neuigkeiten-Archiv
    • Ausbildung
    • ⤴ Nora Warn-App der Bundesländer
    • ⤴ Pegelstände Hannover Herrenhausen
    • ⤴ Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - Die Notfall-Checkliste
    • ⤴ Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - Die Warn-App NINA
    • ⤴ KAT-WARN
    • Interner Bereich
  • Einsätze
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Technik
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Hilfeleistungslöschfahrzeug - HLF
    • Tanklöschfahrzeug - TLF
    • Gerätewagen - GW
    • Mannschaftstransportwagen - MTW
    • Anhänger
  • Abteilungen
    • Jugendfeuerwehr
    • Gerätewarte
    • Kommando
    • Einsatzabteilung
    • Fachgruppe Atemschutz
    • Fachgruppe Chemikalienschutzanzug-Träger
    • Fachgruppe Einsatzleitung vor Ort
    • Fachgruppe Logistik/Verpflegung
    • Team Öffentlichkeitsarbeit
    • Regionsfeuerwehrbereitschaft
  • Chronik
  • Mitglied werden...
    • Mitglied der Einsatzabteilung werden!
    • Fördernde Mitgliedschaft
    • Mitglied in der Jugendenfeuerwehr werden
  • Kontakte / Impressum / Datenschutzerklärung

Sie sind hier:

  1. Ortsfeuerwehr Letter
  2. #
  3. Nachrichten

Umwelttag 2022 war ein voller Erfolg

26.03.2022 |   Öffentlichkeitsarbeit

Sauberkeitstag im Ortsteil Letter

Am 19.03.2022 fand erneut der mittlerweile traditionelle Umwelttag in Letter sowie in weiteren Ortsteilen der Stadt Seelze statt. Unter dem Motto #cleanitinoneday haben wir zusammen mit ca. 60 Helfer/innen aus Feuerwehr, Politik, Schützen als auch Bürgern, unglaubliche 547,6kg Müll in Letter gesammelt. Die 85 Säcke waren mit allerlei Dingen befüllt. Was nicht in den Sack passte wurde trotzdem ordentlich entsorgt, darunter zwei Matratzen, ein Reifen, eine Absperr-Barke sowie zwei Holzbänke.
Schon erstaunlich, was manch einer in unserer Natur entsorgt. Wir appellieren an dieser Stelle, dass jede/r seinen Müll doch bitte ordentlich entsorgt.

Die Jugendfeuerwehr möchte ein Dank an die Bäckerinnung Hannover für die Kuchenspende aussprechen, sowie an allen Teilnehmer/innen die geholfen haben.