Zum Hauptinhalt springen
Ortsfeuerwehr Letter logoOrtsfeuerwehr Letter logo
  • Service
    • Dienstplan 2022
    • Neuigkeiten-Archiv
    • Ausbildung
    • ⤴ Nora Warn-App der Bundesländer
    • ⤴ Pegelstände Hannover Herrenhausen
    • ⤴ Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - Die Notfall-Checkliste
    • ⤴ Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - Die Warn-App NINA
    • ⤴ KAT-WARN
    • Interner Bereich
  • Einsätze
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Technik
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Hilfeleistungslöschfahrzeug - HLF
    • Tanklöschfahrzeug - TLF
    • Gerätewagen - GW
    • Mannschaftstransportwagen - MTW
    • Anhänger
  • Abteilungen
    • Jugendfeuerwehr
    • Gerätewarte
    • Kommando (current)
    • Einsatzabteilung
    • Fachgruppe Atemschutz
    • Fachgruppe Chemikalienschutzanzug-Träger
    • Fachgruppe Einsatzleitung vor Ort
    • Fachgruppe Logistik/Verpflegung
    • Team Öffentlichkeitsarbeit
    • Regionsfeuerwehrbereitschaft
  • Chronik
  • Mitglied werden...
    • Mitglied der Einsatzabteilung werden!
    • Fördernde Mitgliedschaft
    • Mitglied in der Jugendenfeuerwehr werden
  • Kontakte / Impressum / Datenschutzerklärung

Sie sind hier:

  1. Ortsfeuerwehr Letter
  2. Abteilungen
  3. Kommando

Kommando

Ortsbrandmeister:
Thomas Landmann
Stellv. Ortsbrandmeister:
Marco Becker
Gruppenführer:
Tim Kloppmann
Gruppenführer:
Robert Czauderna
Gruppenführer und Atemschutzgerätewart:
Johannes Köhler
Gruppenführer:
Sebastian Köhler
Gruppenführer:
Maurice Fuhrmann
Jugendfeuerwehrwart:
Björn Döring
Kassenwart:
Oliver Lohrke
Kleiderwart:
Sven Schefczyk
Gerätewart:
Frank Sender
Schriftführerin:
Celine Prchal
Sicherheitsbeauftragter:
Andre Nöthel
Kameradschaftssprecher:
Marcel Schwart
Leiter Team Öffentlichkeitsarbeit:
Max Obloch

Stellvertreter*innen

Stellv. Gerätewart:
Claus Dostmann
Stellv. Kameradschaftssprecher:
Clemens Gogolin
Stellv. Sicherheitsbeauftragter:
Maurice Fuhrmann
Stellv. Schriftführer:
Pascal Bothe
Stellv. Kleiderwart:
Marcel Schefczyk
Stellv. Atemschutzgerätewart:
Marcel Schwart
Stellv. Jugendfeuerwehrwart:
Michael Czauderna