Neuigkeiten-Archiv
Einladung zum Sauberkeitstag 2022 in Letter
Der Ortsbürgermeister und die Jugendfeuerwehr Letter laden zum diesjährigen Sauberkeitstag ein. Am Samstag, den 19. März, sollen in unserer Ortschaft…
Sorgsamerer Umgang mit Kerzen kann Brände vermeiden
Sorgsamerer Umgang mit Kerzen kann Brände vermeiden
Die Feuerwehren in Deutschland informieren zu diesem ersten Adventswochenende über die…
Hydrantenbegehung am 13.11.2021
Im Falle eines Brandes innerhalb einer Ortschaft stellen die Hydranten die wichtigste Löschwasserquelle für die Feuerwehren dar. Jedes Jahr vor dem…
Ein neuer PKW-Anhänger für die Jugendfeuerwehr konnte in Dienst gestellt werden
Der Jugendabteilung der Ortsfeuerwehr Letter steht ab nun ein neuer PKW-Anhänger zur Verfügung, der bei der vergangenen Jahreshauptversammlung…
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Letter 2021
Auch dieses Jahr lud die Ortsfeuerwehr Letter zur Jahreshauptversammlung ein. Die Veranstaltung fand pandemiebedingt im Forum des…
Stellenausschreibung hauptamtliche/r Feuerwehrgerätewart/in (m/w/d)
Die Stadt Seelze sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifiziertes Personal (m/w/d) als hauptamtliche/r Feuerwehrgerätewart/in für die Abteilung 22.1…
Atemschutzgeräteträger üben unter Realbedingungen
Am Samstag, den 02.10.2021, nahmen zum wiederholten mal acht Atemschutzgeräteträger der Ortsfeuerwehr Letter und zwei Atemschutzgeräteträger der Ortsf…
Halbjahresversammlung der Ortsfeuerwehr Letter
Am Samstag, den 11.09.2021, hat die Ortsfeuerwehr Letter nach langer Zeit eine Halbjahresversammlung unter 3-G-Regeln durchgeführt. Die auf das…
Unterstützung der Stadt Seelze beim Auf- und Abbau des Impfbusses
Auf Anfrage der Stadt Seelze hat die Ortsfeuerwehr Letter beim Auf- und Abbau des Impfbusses am Fachmarktzentrum zwischen Seelze und Letter…
Die Ortsfeuerwehr Letter führt eine Fortbildung für Gruppenführer und Zugführer durch
Am Samstag, den 10.07.2021, fand im Feuerwehrgerätehaus Letter eine Fortbildung statt. Dazu kam ein externer Dozent. 15 Feuerwehrkameraden aus Letter…
Örtliche Atemschutzausbildung startet wieder
Seit dem 16.06.2021 findet auch die örtliche Atemschutzausbildung wieder statt. Bisher wurden nur die jährlichen Leistungsnachweise der…
Malwettbewerb kommt gut an
Um den Kindern als Alternative zum Osterfeuer ein wenig Spaß bieten zu können, hat sich die Ortsfeuerwehr Letter überlegt, einen Malwettbewerb…
Die praktische Ausbildung ist wieder möglich
Am 27.05.2021 hat die Ortsfeuerwehr Letter wieder mit der praktischen Ausbildung in fünf Kleingruppen begonnen. Jede Kleingruppe besteht aus neun…
Impfung aller aktiven Feuerwehrleute sowie der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe ab Mai geplant
Ab Mai sollen in Niedersachsen alle aktiven Feuerwehrleute sowie die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe nach…
Einführung des Digitalfunks
Seit heute funkt die Ortsfeuerwehr Letter digital. Die alte Analogfunktechnik bleibt allerdings als Rückfallebene erhalten.
Der Digitalfunk…
Osteraktion der Ortsfeuerwehr Letter für Kinder
Ortsansässige Kinder haben die Möglichkeit bis zum 16.04 ein Bild unter dem Motto "Ostern bei der Feuerwehr" zu malen. Einwurf der Bilder im…
Abbiegeassistenten an Fahrzeugen der Feuerwehr und des Betriebshofs sorgen für mehr Sicherheit
Der Einbau ist abgeschlossen: 20 städtische Fahrzeuge mit einem Gewicht über 3,5 Tonnen verfügen nach der Umsetzung eines Ratsbeschlusses über neu…
Unsere Jugendwarte waren im Auftrag des Weihnachtsmanns unterwegs
Am 4. Advent wurden die Jugendwarte Michael und Björn zu einem besonderen Einsatz gerufen. Im Auftrag des Weihnachtsmanns sind die beiden los und…
Informationen zur COVID-19-Impfung der Region und Stadt Hannover
Im beigefügten Bild haben sie eine kurze Übersicht über die Impfzentren der Region Hannover und das dortige Vorgehen. Im beigefügten Link finden sie…
Der neue Mannschaftstransportwagen (MTW) wurde in Dienst genommen
Mitte Dezember 2020 konnte die Ortsfeuerwehr einen neuen MTW in Dienst stellen. Er dient dem Transport von bis zu 8 Personen und Kleinmaterial zur…
Durchführung einer alternativen Atemschutzübung
Um Einsatztauglich zu bleiben, müssen die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren jährlich eine Übung unter Einsatzbedingungen, einen Durchgang in…
Übungspuppe für die Ortsfeuerwehr Letter
Bereits am Anfang dieses Jahres hat die Ortsfeuerwehr Letter von der Wohnungsgenossenschaft Letter e.G. eine Übungspuppe gespendet bekommen. Dank…
Die Ortsfeuerwehr Letter führt den Ausbildungsdienst online durch
Aufgrund der aktuellen Lage der Verbreitung des Corona-Virus hat die Ortsfeuerwehrführung entschieden, dass zur Aufrechterhaltung der…
+++ Corona-Info aktuell der Stadt Seelze +++
Hier können sie sich über die aktuellen Informationen der Stadt Seelze über Corona informieren.
Bundesweiter Warntag: In Seelze bleiben die Sirenen still
Stadt kann sich nur teilweise beteiligen, weil die technischen Voraussetzungen fehlen. Sirenen seit den Neunzigerjahren nicht mehr in Betrieb.
Pressemitteilung der Stadt Seelze zum Bundesweiten Warntag 2020
Am 10.09.2020 soll aufgrund eines Beschlusses der Innenministerkonferenz in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und…
Information bei Problemen mit Wespen
Eine Information der Stadt Seelze bei Problemen mit Wespen.
Truppmannausbildung der Feuerwehr Seelze endet im kleinen Rahmen
Truppmannausbildung der Feuerwehr Seelze endet im kleinen Rahmen
Nach viereinhalb Wochen feuerwehrtechnischer Ausbildung mussten die Teilnehmer der…
Feuerwehrkonzept 2030: Stadt muss 10 Millionen Euro investieren
Ein Bericht der HAZ über das Feuerwehrkonzept 2030 der Freiwilligen Feuerwehr Seelze.
Sportlicher Wettkampf der Stadtjugendfeuerwehr
Am vergangenen Sonntag fand in der Sporthalle des Georg-Büchner-Gymnasiums ein sportlicher Wettkampf der Stadtjugendfeuerwehr statt. Die…
31 Nachwuchskräfte absolvieren die Truppmannausbildung 2020 ⤴
Die Ortsfeuerwehr Letter führt eine Fortbildung für Gruppenführer und Zugführer durch
Am Samstag den 29.02.2020 fand im Feuerwehrgerätehaus Letter eine Fortbildung für Gruppen- und Zugführer mit dem Thema Einsatztaktik für…
Feuerwehr Seelze bildet 31 Nachwuchskraefte bei Truppmannausbildung aus ⤴
Hannoversche Allgemeine, 14.2.2020 (HAZ+)